Präsent: Kevin Tarte in den Medien

Ob Fernsehen oder Radio, Magazin oder Zeitung, Print oder Online – Kevin und seine Musicalengagements, CD-Projekte sowie Galaauftritte sind in den Medien immer ein Thema.

Hier finden Sie eine Auswahl an Interviews, Berichte über Shows und viel Interessantes über Kevin als Künstler – und Mensch. Viel Spaß beim Schmökern!

Vorfreude auf „Im weißen Rössl“

Vorfreude auf „Im weißen Rössl“

/
Die Rems-Zeitung berichtete über Kevins Rolle im Weißen Rössl und seine Zusammenarbeit mit dem Kolping-Musiktheater in Schwäbisch Gmünd.
mehr
Kevin Tarte liebt das „Weiße Rössl“

Kevin Tarte liebt das „Weiße Rössl“

/
Im Interview mit Dagmar Oltersdorf von der Gmünder Tagespost sprach Kevin über die musikalischen Herausforderungen im Weißen Rössl und die Zusammenarbeit mit dem Kolping-Musiktheater.
mehr
Kevin zu Gast im Podcast „Bankgeheimnis“
Kevin spricht im Podcast „Bankgeheimnis“ mit Michael Antwerpes über seine außergewöhnliche Karriere und die Herausforderungen des Musical-Business.
mehr
"Gänsehautmomente beim Online-Konzert des Musicalstars"
ART Support Stuttgart featuring Kevin Tarte. Bericht der Stuttgarter Zeitung über Kevins Auftritt im Livestream am 09.05.2020.
mehr
"Grandioser Abend mit Kevin Tarte in München"

"Grandioser Abend mit Kevin Tarte in München"

/
Kulinarik trifft Kultur – Solokonzert von Kevin Tarte unplugged mit Klavierbegleitung im Wirtshaus am Rosengarten. Bericht von DerKultur.blog über Kevins Solokonzert am 07.03.2020 im Wirtshaus am Rosengarten
mehr
"Ich mache keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Rollen"
Im Interview mit Dominik Lapp von kulturfeder.de spricht Kevin unter anderem über seine aktuellen Rollen in Les Misérables und Ludwig², aber auch darüber, wie es ist, eine Rolle zu erarbeiten und warum er keinen Unterschied zwischen kleinen und großen Rollen macht.
mehr
"Erfolg ist eine Treppe, keine Tür"

"Erfolg ist eine Treppe, keine Tür"

/
Eine Woche nach der Premiere des diesjährigen Erfolgsmusicals Les Misérables der Freilichtbühne Tecklenburg traf sich Kevin mit Andrea Ney von amonea-musicalworld.de zu einem Interview. Gut gelaunt plauderte er über den Sommer in Tecklenburg, Winter in Alaska und seine Sicht auf das Leben.
mehr
Beeindruckend und berührend: Les Misérables in Tecklenburg
Während Les Misérables seit nunmehr 33 Jahren im Londoner Westend gespielt wird, war das Bühnenwerk von Alain Boublil und Claude-Michel Schönberg in den letzten Jahren in deutschen Theatern selten bis gar nicht zu sehen. Für diesen Sommer konnten sich die Freilichtspiele Tecklenburg die Aufführungsrechte sichern und zeigen das Musical nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo bereits zum zweiten Mal: Nachdem die renommierte Freilichtbühne 2006 die erste Inszenierung des Werks unter freiem…
mehr
Schicksale im Schatten der Barrikadenkämpfe

Schicksale im Schatten der Barrikadenkämpfe

/
Längst haben sich die FreilichtSpiele Tecklenburg zu einer allerersten Adresse in Sachen Musical gemausert. Das bewiesen sie in den letzten Jahren mit hochrangigen Produktionen und guten Besetzungen. Die Musical-Elite Deutschlands gibt sich hier inzwischen regelmäßig die Ehre. In diesem Jahr wurde mit dem ebenso anspruchsvollen wie aufwendigen Musical „Les Misérables“ in der deutschen Übersetzung von Heinz Rudolf Kunze ein besonders „dicker Brocken“ geschultert. Das ist 2006 auch schon gelungen,…
mehr
Les Misérables: Hört ihr wie das Volk erklingt

Les Misérables: Hört ihr wie das Volk erklingt

/
Das Volk erklingt und die Zuschauer schweigen gebannt. Die mit Spannung erwartete Tecklenburger Produktion von "Les Misérables" verzichtet auf Effekthascherei und setzt dafür ganz auf detaillierte Charakterausarbeitung und ausdrucksstarke Bilder. Die sorgfältig ausgewählte Cast überzeugt auf ganzer Linie und bereitet den Zuschauern einen Abend voller großer Emotionen.
mehr
X Schließen